Logo L-One Systems L-One.de

Expertise

Loslegen

Case Study agriBORA

„Dank des L-One-Teams arbeiten wir schnell und agil"

Logo L-One Systems Kunde agriboraLogo L-One Systems Kunde blink.itLogo L-One Systems Kunde Fast BillLogo L-One Systems Kunde LyluLogo L-One Systems Kunde NitrexoLogo L-One Systems Kunde Solorrow
der kunde

Über agriBORA

agriBORA ist ein Agrar-Fintech-Unternehmen mit Sitz in Deutschland und Kenia. Das Startup betreibt eine Cloud-Plattform, die mehr als 50.000 registrierten Landwirten hilft, ihre Erträge zu verbessern, Risiken zu verringern und Finanzdienstleistungen zu nutzen.

Für die agriBORA-App gewann das Startup 2018 den hessischen Gründerpreis. Sie nutzt Satellitenbilder, um Landwirten Wettervorhersagen bereitzustellen, Pflanzenarten zu identifizieren, Ernten vorherzusagen, Böden zu analysieren und vieles mehr. Zudem dient die App als Handels- und Kommunikationsplattform zwischen Anbau und Verkauf. 

 

agriBORA arbeitet seit 2020 mit L-One 

 

„Die Zusammenarbeit mit dem dedizierten Entwicklerteam von L-One ermöglicht es uns, Zeit und Kosten zu sparen.“ 

 

Kizito Odhiambo Gründer und Geschäftsführer von agriBORA

Icon als Symbol für Herausforderung

Herausforderung

„Wir müssen in der Softwareentwicklung schnell reagieren können“, erklärt Kizito Odhiambo, CEO von agriBORA. „Bevor wir unser Team mit L-One erweitert haben, war unsere Lösung nicht gut visualisiert. Wir haben inhouse keine Frontend-Experten und auch nicht die Manpower. Eine weitere Herausforderung ist die Finanzierung.“

Icon als Symbol für Lösung

Lösung

L-One stellte agriBORA innerhalb von vier Wochen zwei Entwickler zur Seite. Das dedizierte Team übernahm die Frontend-Entwicklung für die agriBORA-App. „Dank der Anwendung gleicher Kommunikationstools verlief das Onboarding schnell und die Teamarbeit von Anfang an unkompliziert", berichtet Kizito Odhiambo.

Icon als Symbol für Ergebnis

Ergebnis

Dank der attraktiven Tagessätze kann agriBORA langfristig auf das dedizierte Entwicklerteam von L-One setzen. Inzwischen ist das Team auf vier Personen angewachsen und unterstützt auch beim Backend. 

 

Kizito Odhiambo nennt die Vorteile der Zusammenarbeit: „Die Zeit- und Kostenersparnis. Und noch wichtiger: Wir können uns auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren.“ 

einblicke

Die Zusammenarbeit 

Seit dem Start der Zusammenarbeit 2020 hat agriBORA die Kooperation mit dem dedizierten L-One-Entwicklerteam immer weiter ausgebaut. Inzwischen betreut L-One nicht nur die Frontend-Entwicklung, sondern unterstützt auch beim Backend.

2023 hat agriBORA das dedizierte Team um eine Engineering Managerin erweitert. Sie koordiniert das Entwicklerteam und nimmt dem Inhouse-Team von agriBORA so tägliche Management-Aufgaben ab. 

Logo L-One Systems Kunde agribora

Auf einen Blick

    • Herausforderung: Zeit und Kosten sparen, keine eigene Frontend-Expertise 
    • Servicemodell: Teamerweiterung 
    • Teamgröße: 3 Entwickler, 1 Engineering Manager 
    • Fokus: Full Stack Development für SaaS-Plattform 
    • Kunde seit 2020 
    • Tech-Stack: Frontend: react.js; Backend: laravel, node.js, Python (Django, Flask), postgresql; Cloud: AWS 

der kunde

Gewinner des hessischen Gründerpreises

Mit der agriBORA-App hat das Startup 2018 den hessischen Gründerpreis gewonnen. Gründer und CEO Kizito Odhiambo stammt aus Kenia und hat in Deutschland studiert.

mehr lesen

Logo L-One Systems Kunde Solorrow

Partner von Anfang an

L-One begleitete das Startup Solorrow von Beginn an mit einem dedizierten Team, das für die Entwicklung der Precision Farming App verantwortlich war.

Das Team von L-One entwickelte sowohl das Frontend als auch das Backend, das landwirtschaftliche Felder satellitengestützt erfasst und analysiert.

Logo L-One Systems Kunde Lylu

Die Entwicklung skalieren

Durch die Zusammenarbeit mit dem dedizierten Entwicklerteam von L-One konnte das Darmstädter Startup Lylu den Softwareentwicklungsprozess beschleunigen und Fristen in der Skalierungsphase einhalten.

Das junge Team hat ein Tablet entwickelt, das Senioren einen leichten Einstieg ins Internet ermöglicht.

Icon Beratungsgespräch zum Thema Entwickler finden

Welche Herausforderung möchtest Du lösen?

Erzähl uns davon und erfahre unverbindlich, wie Du mit L-One Deine Ziele in der Softwareentwicklung erreichen kannst.