Logo L-One Systems L-One.de

Loslegen

Blog

Jetzt durchstarten mit L‑One Systems

Dein Offshore-Entwicklerteam – managed in Germany

L-One Systems Kundenreferenz Logo NeuroflashLogo L-One Systems Kunde Fast BillLogo L-One Systems Kunde agriboraLogo L-One Systems Kunde blink.itLogo L-One Systems Kunde Lylu

l-one systems

Offshore-Entwicklung mit deutschem Partner

Realisiere Dein Softwareprojekt – zuverlässig und kosteneffizient

Profitiere mit L‑One Systems aus Darmstadt von den Kostenvorteilen der Offshore-Softwareentwicklung – garantiert zuverlässig dank Management im Rhein-Main-Gebiet und deutschem Vertragspartner.

In 4 bis 6 Wochen stellen wir ein L-One-Entwicklerteam zusammen, das nur an Deinem Projekt arbeitet. 100 % Fokus. 100 % Performance. Seit 2012 beschleunigen Unternehmen so mit uns ihre Softwareentwicklung.

Du möchtest Dein Softwareprojekt zum Erfolg bringen? Wir begleiten Dich von der kostenfreien Beratung über das technische Konzept bis hin zur Entwicklung.

Icon als Symbol für Ergebnis

Was ist „Offshore – managed in Germany“?

Unser Entwicklerteam sitzt in Damaskus, also „offshore“. Wir leiten das Team von Deutschland aus. Unser Team im Rhein-Main-Gebiet begleitet Dich und Dein Projekt.

So sichern wir eine hohe Softwarequalität nach deutschen Standards und sorgen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

leistungen

Unsere Servicemodelle für Deinen Erfolg

Als langjähriger Partner für mittelständische Unternehmen und Startups kennen wir die Herausforderungen unserer Kunden. Unsere Servicemodelle sind flexibel und lassen sich auf Deine Bedürfnisse anpassen. Lerne unsere Modelle kennen und beschleunige Deine Softwareentwicklung!

Icon für L-One Servicemodell Managed Team

Teamerweiterung

Du möchtest die Kontrolle über Deine Softwareentwicklung behalten? Wir stellen Dir ein dediziertes L‑One-Entwicklerteam zur Seite, das eng mit Deinem Inhouse-Team zusammenarbeitet.

Icon Programmierer-Team in einem Haus

Outsourcing

Du möchtest ein Projekt vom Tisch haben? Wir übernehmen es für Dich – vom Konzept bis zum Release. Dein Ansprechpartner informiert Dich regelmäßig über den Entwicklungsfortschritt.

Icon

L-One Tech Assessment

Dir fehlt die Zeit oder Expertise, um Dein Softwareprojekt professionell aufzusetzen? Wir analysieren Dein Projekt und Du startest mit maßgeschneiderten Empfehlungen durch – kostengünstig und schnell.

benefits

Mit qualifizierten Entwicklerteams durchstarten

Deine Vorteile mit L‑One Systems

Egal, ob Du neue Entwicklungsziele oder einen Kapazitätsengpass angehen willst, eine Softwaremodernisierung oder Skalierung planst: Mit einem qualifizierten Entwicklerteam von L‑One erreichst Du Deine Ziele zuverlässig und kosteneffizient. 0 % Fixkosten. 100 % Entwicklungspower – flexibel und exklusiv für Dein Projekt.

Symbolbild für kosteneffiziente Tagessätze von L-One

Kosten sparen

Du zahlst nur die Arbeitstage Deines Teams. Dank unseres L-One-Offshore-Modells profitierst Du von günstigen Preisen: Jetzt Tagessätze kennenlernen! – Außerdem übernehmen wir die Kosten für Recruiting, Verwaltung, Weiterbildung und Infrastruktur.

Händeschütteln Symbolbild deutscher Vertragspartner

Projektverantwortung in Deutschland

Dein Vertragspartner ist L‑One Systems in Darmstadt. Hier übernehmen wir die Verantwortung für den Erfolg unserer Kunden. Von hier aus leiten wir unser Offshore-Entwicklerteam und begleiten jedes Projekt. Jetzt mehr zum L-One-Offshore-Modell erfahren!

Icon für flexible Vertragslaufzeiten bei L-One

Flexible Vertragslaufzeiten

Doktorhut Symbolbild für qualifizierte Programmierer

Qualifizierte IT-Experten

Symbolbild dediziertes L-One Entwicklerteam am Computer

Dediziertes Entwicklerteam

Die Entwickler sind nur in Deinem Projekt tätig. Sie arbeiten sich intensiv in den Business Case ein und sind bereit, Dich langfristig zu unterstützen. Sollte ein Teammitglied planen, L‑One zu verlassen, arbeiten wir den Nachfolger umfassend ein. Dein Projekt läuft nahtlos weiter.

Medaille Symbolbild für L-One Zufriedenheitsgarantie

L-One Zufriedenheitsgarantie

Starte risikofrei dank unserer 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Du kannst den Vertrag nach einem Monat Laufzeit ohne weitere Verpflichtungen beenden, falls unser Service nicht Deinen Erwartungen entsprechen sollte.

Sprechblasen Symbolbild für Kommunikation mit Softwareentwicklern

Nur 1 Stunde Zeitverschiebung

Unser Offshore-Entwicklerteam passt sich problemlos Deiner Meetingkultur an. Gute Kommunikation ist wichtig: Daher stellen wir nur Entwickler ein, die sehr gut Englisch sprechen. Bei unserem Service Teamerweiterung, kommunizierst Du direkt mit den L-One-IT-Experten.

Bis zu 30 % Kosten sparen

Neugierig? Erhalte unsere Preisübersicht in wenigen Minuten per Mail.

services

Beratung – Konzept – Entwicklung:
Gehe Dein Projekt mit uns an

Unsere Top-Entwicklerteams bringen das Fachwissen und die Ressourcen mit, die Du brauchst. In unseren Outsourcing-Projekten übernimmt ein L‑One Engineering Manager die technische Projektleitung und sorgt für einen reibungslosen Entwicklungsprozess.

Icon für maßgeschneiderte Softwareentwicklung

Individual-Software-Entwicklung

Verkürze Deine Time-to-Market und entwickele kosteneffizient Individualsoftware, die begeistert. Innovativ und am Puls der Zeit.

Symbol für Softwareskalierung mit L-One Systems

Software-Skalierung

Entwickele Deine Software weiter und meistere die Skalierung: Begeistere Deine Kunden mit innovativen Features und einer hoch performanten Software.

Icon für Softwaremodernisierung

Software-Modernisierung

Entfessele das Potenzial Deiner Software mit neuen Technologien: Verbessere die Kundenzufriedenheit und Deine Wettbewerbsfähigkeit.

Icon Beratungsgespräch zum Thema Entwickler finden

Professionelle Beratung zum Projektstart

Wir analysieren Dein Softwareprojekt. Du erhältst maßgeschneiderte Empfehlungen und eine Aufwandsschätzung.

referenzen

Kundenstimmen

Dein Erfolg ist unser Antrieb

Seit 2012 unterstützt L‑One aus Darmstadt Startups sowie kleine und mittlere Unternehmen bei ihrer Softwareentwicklung – seit 2018 mit eigenem Offshore-Entwicklerteam.

Unsere Kunden schätzen die faire, transparente Partnerschaft und die geringe Zeitverschiebung zu den Entwicklern (1 Stunde). Sie arbeiten oft langfristig mit uns zusammen und wir bauen Expertise für ihren Business Case auf.

Stefan Anton Kunde von L-OneLogo L-One Systems Kunde EASY-ROB

Stefan Anton, Managing Director von EASY-ROB Software

»Mit der Manpower von L-One konnten wir neue Ziele in der Softwareentwicklung realisieren. Die hohe Motivation der Entwickler hat den Projekterfolg gesichert.«

» Zur Case Study

L-One Systems Kundenreferenz neuroflash PortraitL-One Systems Kundenreferenz Logo Neuroflash

Tobias Dobberphul, CTO von neuroflash

»Die effektive Kommunikation und die Bereitschaft, alle neuen Herausforderungen engagiert anzugehen, machen das L-One-Team zu einem wertvollen Partner.«

» Zur Case Study

Eduard Ulrich, CEO der movus GmbH

»L-One hat neue Features für uns umgesetzt – vom Konzept bis zum Release. Es bestand eine hervorragende Zusammenarbeit und Kommunikation.«

» Zur Case Study

Kizito Odhiambo Kunde von L-OneLogo L-One Systems Kunde agribora

Kizito Odhiambo, CEO und Gründer von agriBORA

»Dank des Full Stack Development Teams von L‑One sparen wir Zeit und Kosten bei der Skalierung unserer Plattform – und konzentrieren uns auf unsere Kernkompetenzen.«

» Zur Case Study

Thomas Tregel Kunde von L-OneL-One-Kunde wer denkt was Logo

Thomas Tregel, Projektleiter bei wer denkt was 

»Dank L‑One sind wir maximal flexibel. Die Entwickler verstehen die Herausforderungen des Projekts und ich weiß, dass ich mich auf sie verlassen kann.«

» Zur Case Study

Vitaly Hilsendeger Kunde von L-OneLogo L-One Systems Kunde Lylu

Vitaly Hilsendeger, CEO und Gründer von Lylu

»Die Verbindung mit dem L‑One Team hat es uns binnen kürzester Zeit ermöglicht, unsere Ressourcen nach Bedarf aufzustocken und erfolgreich ins Ziel zu kommen.«

» Zur Case Study

Laura Stephan Kundin von L-One Logo L-One Systems Kunde Solorrow

Laura Stephan, Produktmanagerin von Solorrow

»Die Zusammenarbeit mit L‑One ist professionell und agil. Trotz der räumlichen Entfernung weiß ich unsere Software jederzeit in guten Händen.«

» Zur Case Study

L-One Case Study mit Agrar-Fintech

„Wir wachsen schneller dank L‑One“

Seit 2020 arbeitet das Agrar-Fintech agriBORA mit einem dedizierten L‑One-Team zusammen. Das Team wächst stetig und besteht aktuell aus drei Entwicklern, einem Engineering Manager, einem Tech Lead und einem Quality Assurance Manager

– Warum hat sich das Startup für L-One entschieden?
– Wie hilft die Zusammenarbeit agriBORA bei der Skalierung?

Das erfährst Du in diesem Video:

interview

anfrage

Vorteile Zusammenarbeit mit Dienstleister bei hoher Cost of Vacancy Symbolbild

Bist Du bereit durchzustarten?

Schicke uns jetzt eine unverbindliche Anfrage! Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Dir.

– Du erfährst, wie Du mit uns Deine Ziele erreichst
– Du profitierst kostenlos von unserer langjährigen Erfahrung

Tech-Stack L-One Systems

Experten für viele Technologien

Die Expertise unseres Entwicklerteams ist breit gefächert – von Native- und Cross-Platform-Entwicklung für Mobile Apps bis hin zu Backend-Entwicklung, Refactoring und vielem mehr.

Ob für ein Projekt oder langfristig: Erweitere Dein Inhouse-Team flexibel mit unseren Experten. Lerne jetzt unseren Tech-Stack kennen – oder schicke uns eine unverbindliche Anfrage mit Deinem Tech-Stack!

expertise

Symbolbild für Mobile-App- und Webentwicklung

Mobile & Desktop

  • Mobile
  • Android: Java, Kotlin
  • Hybrid: .NET MAUI, Flutter
  • iOS: Objective-C, Swift
  • Desktop
  • C#
  • Java
  • VB.NET
Symbolbild für Frontend- und Backend-Entwicklung

Backend &
Frontend

  • Backend
  • Python / PHP / JS / Typescript / C++ / C# / Java / Ruby
  • Relationale & Nicht-relationale Datenbanken (NoSQL)
  • und mehr...
  • Frontend
  • HTML / CSS
  • JavaScript (JS)
  • React
  • Angular / Vue.js / Next.js
  • und mehr...
Icon für Softwaremodernisierung

Software Architektur & Testing

  • Software Architektur
  • Monolithic, Macro-services & Modular Architecture
  • Service Oriented (SOA) & Mini-services Architecture
  • und mehr...
  • Software Testing
  • Cypress
  • CucumberJS <BDD: Behavior-Driven Development>
  • und mehr...
Gehirn als Symbolbild für künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz, NLP, Blockchain

Wolke als Symbolbild für Cloud-Computing

Cloud-Computing & DevOps

  • Cloud Services
  • Amazon Web Services (AWS)
  • Microsoft Azure Cloud
  • Google Cloud Platform (GCP)
  • und mehr...
  • DevOps
  • Docker
  • AWS Lamda functions
  • CI/CD & Pipelines
  • und mehr...
Symbolbild für Backend-Entwicklung

ERP- & Shop-Systeme

  • ERP-Systeme & Shop-Systeme
  • ERP-next, etc.
  • Daten
  • Prefect-flows / Kobo toolbox / Cubejs / Metabase / Mlflow

über uns

Über L‑One Systems

Zwei Kontinente, ein Teamgefühl

Aus Darmstadt schlagen wir für Dich seit 2018 die Brücke zu Top-IT-Talenten an einem kaum erschlossenen, hoch attraktiven Offshore-Standort. Unser deutsches Team begleitet alle Kundenprojekte und arbeitet täglich mit den Kollegen unseres Offshore-Entwicklerteams zusammen.

Die L‑One-Teams teilen nicht das Büro, aber dieselben Werte: Mit Expertise, Engagement und Teamgeist bringen wir die Projekte unserer Kunden ans Ziel. – Mehr über unsere Mission und Story erfährst Du hier.

unser modell

Icon als Symbol für Ergebnis

Unser erprobtes Offshore-Modell

Unser deutsches Team begleitet Dein Projekt und stellt Deinen Erfolg sicher. Erfahre jetzt, wie wir bei L‑One für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und hohe Softwarequalität sorgen:

Icon Kosten im Griff

ROI nach 3 Jahren mit L‑One-Entwicklerteam

Das Startup agriBORA entwickelt seine SaaS-Plattform seit Beginn mit L-One Systems. CEO Kizito Odhiambo spricht über den Return on Investment dieser Entscheidung.

L‑One Systems im Interview

Lerne uns in 2 Minuten kennen

Erfahre, warum wir 2018 unser Entwicklerteam in Damaskus in Syrien aufgebaut haben und, was unseren Service und unser Team ausmacht! Schaue Dir das Kurz-Interview mit unserem CEO Lionel Born und unserem Head of Software Development Feras Tanan an!

im fokus

modelle

Zusammenarbeit mit L‑One Systems

Unsere Servicemodelle

Bringe Dein Softwareprojekt ans Ziel mit unseren qualifizierten Entwicklerteams – als Teamerweiterung oder Outsourcing. Bei beiden Servicemodellen liegen alle Rechte am entwickelten Sourcecode bei Deinem Unternehmen.

Du bist unsicher, welches Modell am besten zu Deinem Projekt passt? – Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen!

Icon mit drei Softwareentwicklern

Teamerweiterung

Euer Tech-Team arbeitet direkt mit den L‑One-Entwicklern zusammen. Dein Product Owner/CTO koordiniert das Entwicklerteam.

Icon Programmierer-Team in einem Haus

Outsourcing

Wir setzen Dein Softwareprojekt um – vom Konzept bis zum Livegang. L-One übernimmt die technische Projektleitung.

  • Wir erarbeiten das technische Konzept und die Projekt-Roadmap (bei Bedarf inkl. Prototyp).
  • Wir steuern die Entwicklung vom Konzept bis zum Release (agile Arbeitsweise in Sprints).
  • Du erhältst regelmäßig Infos zum Projektfortschritt und kannst Feedback geben.
  • Regelmäßige Releases sind möglich.
  • Wir verantworten die Qualitätssicherung und das Software Testing.
  • Projektverantwortung in Darmstadt: Dein Ansprechpartner begleitet das Projekt und stellt den Erfolg sicher (Kommunikation: Deutsch oder Englisch).
  • Support und Wartung nach Projektabschluss
  • Vertrag nach deutschem Recht
Logo L-One Systems Kunde agriboraLogo L-One Systems Kunde blink.itLogo L-One Systems Kunde LyluLogo L-One Systems Kunde onapplyLogo L-One Systems Kunde Solorrow

L‑One Damaskus

Unser Offshore-Entwicklerteam

L‑One Systems sitzt in Darmstadt. Von hier aus betreiben wir ein modernes Büro mit Glasfaseranschluss und eigener Solaranlage in Damaskus in Syrien, also „offshore“.

Unser Head of Software Development in Darmstadt leitet das Entwicklerteam mit seinen Teamleitern vor Ort.

Warum Damaskus?

Die Damascus University bildet hochqualifizierte IT-Talente aus. Ihre Abschlüsse sind in Deutschland anerkannt. Die Zeitverschiebung beträgt nur 1 Stunde. Das sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit.

Hole IT-Experten an Bord

Unser Einstellungsprozess ist anspruchsvoll. Wir können hohe Maßstäbe anlegen: L‑One ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in Damaskus.

Wir ziehen die besten Talente an – dank überdurchschnittlich hoher Löhne, spannender Kunden und einer motivierenden Unternehmenskultur.

In intensiven Bewerbungsgesprächen und mit technischen Tests prüfen wir Fachkompetenz und Erfahrung. Wer für L‑One arbeiten möchte, muss sehr gut Englisch sprechen und beweisen, dass er engagiert, verantwortungsbewusst und teamfähig ist.

Wir schlagen die kulturelle Brücke für Dich

Unsere deutschen Kollegen begleiten Dich bei der Zusammenarbeit mit unserem Entwicklerteam und stellen den Erfolg Deines Projekts sicher. Wie das genau funktioniert, erfährst Du hier: Unser L-One-Offshore-Modell. Mehr über unseren Offshore-Standort in Damaskus liest Du hier: Unser Offshore-Entwicklerteam.

Lerne die L‑One-Entwickler kennen

In diesem Videointerview spricht unsere Engineering Managerin Kinana Rimawi über Erfolgsfaktoren in der Softwareentwicklung und erzählt, wie sie als Engineering Managerin ein L-One-Entwicklerteam koordiniert: Jetzt Video ansehen!

offshore

L‑One im Interview

Lerne unsere Offshore-Entwickler kennen

Wie läuft die Zusammenarbeit mit L‑One ab? Worauf legt unsere Engineering Managerin Kinana Rimawi in ihrem Projekt besonders viel wert? Und was sind Erfolgsfaktoren in der Softwareentwicklung? Das und mehr erzählt Kinana in diesem Kurz-Video. Jetzt reinschauen!

einblicke

Mit L-One erfolgreich durchstarten

In 4 Schritten sicher starten

Mit L‑One gehst Du Deine Herausforderung professionell und kosteneffizient an – egal, ob Kapazitätsengpass oder neues Projekt.

Wie Du mit uns reibungslos und sicher durchstartest, zeigen die folgenden vier Schritte.

loslegen
Zahl eins für Discovery Softwareprojekt

Tech Assessment Workshop

In einem Workshop tauchen wir tief in Deinen Business Case ein. Die L‑One-Experten analysieren Deine technische Challenge. Du erhältst eine professionelle Einschätzung Deines Projekts und Empfehlungen, wie Du es am besten angehst. Erfahre jetzt mehr zum L-One Tech Assessment.

Zahl zwei für Vertrag Softwareentwicklung

Risikofreier & flexibler Vertrag

Der Workshop hat Dich überzeugt? Dann schließen wir einen Vertrag für die nächste Projektphase (z. B. technisches Konzept oder Entwicklung). Die Laufzeit ist flexibel. Du kannst die Größe des LOne-Teams je nach Projektphase flexibel steuern.

Zahl drei für Programmierer finden

Wir stellen Dein Team zusammen

In 4 bis 6 Wochen suchen wir die Entwickler aus, die die ideale fachliche Qualifikation für Dein Projekt mitbringen. Bei Bedarf greifen wir neben unserem Team auf den L‑One Talent-Pool zurück.

Zahl vier für Onboarding Entwickler

Onboarding & durchstarten

Wir organisieren das Onboarding des Entwicklungsteams – und Dein Projekt startet durch! Unser Customer Relations Management in Darmstadt begleitet das Projekt und sorgt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Das ist ein wichtiger Teil unseres L-One-Offshore-Modells, das Deinen Projekterfolg garantiert.

durchstarten

Icon Kosten im Griff

Bis zu 30 % sparen

Verhindere Engpässe und spare Kosten mit einem dedizierten L‑One-Entwicklerteam!

Lass' Dich von unseren Tagessätzen überzeugen! Einfach in wenigen Minuten per Mail erhalten.

Icon Beratungsgespräch zum Thema Entwickler finden

Nimm Dein Projekt in Angriff

Hole Dir kostenlos eine professionelle Einschätzung zu Deinem Softwareprojekt.

Wir beraten Dich unverbindlich, wie Du es erfolgreich angehst.

Du erhältst Tipps, wie Du das Potenzial von Offshore-Entwicklern optimal nutzt und erfolgreich mit einem IT-Dienstleister zusammenarbeitest.

wissen

L‑One Systems Blog

Entdecke Fachbeiträge und Einblicke unserer IT-Experten

In unserem Blog erfährst Du, was erfolgreiche Softwarelösungen ausmacht, wie die Zusammenarbeit mit einem IT-Dienstleister gelingt und vieles mehr.

Icon als Symbol für Erfolgsgeschichten

Den richtigen IT-Dienstleister auswählen – drei Praxistipps

Bei der Arbeit mit Entwicklern aus dem Ausland treten häufig Probleme auf. Wenn Du diese drei Tipps bei der Wahl des Anbieters beachtest, startest Du erfolgreich mit Offshore-Entwicklerteams durch.

Icon

So viel kosten Dich Deine offenen IT-Stellen

Wer Recruiting-Maßnahmen und Alternativen besser bewerten möchte, muss wissen, wie viel unbesetzte Stellen kosten. Die individuelle „Cost of Vacancy“ lässt sich mit einer einfachen Formel berechnen.

Icon für maßgeschneiderte Softwareentwicklung

Ist Deine Software skalierbar?

Häufig zeigen sich Schwachstellen im System viel zu spät. Finde jetzt heraus, ob Deine Software bereit für steigende Nutzerzahlen und mehr Traffic ist.

Hole Dir unsere 3-Schritte-Scalability-Checkliste:

L-One Systems Bewertung ClutchLogo L-One Systems Kunde movusLogo L-One Systems Kunde EASY-ROBLogo L-One Systems Kunde onapplyLogo L-One Systems Kunde Solorrow

Unverbindlich anfragen

Lerne uns kennen

Bist Du bereit, Deine Ziele zu erreichen?

Schicke uns jetzt eine Nachricht! Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden persönlich bei Dir.

Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung: Seit 2012 entwickeln, modernisieren und skalieren Unternehmen mit L-One ihre Softwarelösungen – zuverlässig und kosteneffizient.

Portrait Lionel Born CEO von L-One Systems

Lionel Born
CEO von
L-One Systems

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.*

Großes Projekt, kleines Budget?

„Dank L-One sparen wir seit 2020 Kosten bei der Weiterentwicklung unserer SaaS-Plattform.“ Kizito Odhiambo, CEO agriBORA