Logo L-One Systems L-One.de

Loslegen

FAQ

Blog

L‑One-Offshore-Modell

Wir revolutionieren Offshore-Software-Entwicklung

Logo L-One Systems Kunde agriboraLogo L-One Systems Kunde blink.itLogo L-One Systems Kunde EASY-ROBLogo L-One Systems Kunde Fast BillLogo L-One Systems Kunde LyluLogo L-One Systems Kunde Solorrow

unser ansatz

L-One Systems sitzt in Darmstadt. 2018 haben wir ein Softwareentwicklerteam in Damaskus in Syrien aufgebaut, also „offshore“.

Warum Damaskus? Die Zeitverschiebung beträgt nur 1 Stunde und die Damascus University bildet hochqualifizierte IT-Experten aus.

Eine Win-Win-Situation:

🚀 Unsere Kunden profitieren von kosteneffizienten, qualifizierten IT-Experten und einem schnellen Entwicklungsstart.

🎓 In Damaskus ziehen wir dank fairer Löhne die besten IT-Experten an.

Wir bieten unseren Kunden also Zugang zu einem attraktiven Offshore-Standort. Aber wie revolutionieren wir Offshore-Softwareentwicklung für Dich? Lerne unser Erfolgsmodell kennen:

Du schonst Dein Budget. Wir sichern Deine Qualitätsstandards.

Mit L-One nutzt Du die Vorteile der Offshore-Softwareentwicklung – garantiert zuverlässig und ohne Kompromisse.

Du erhältst einen flexiblen Vertrag inklusive Zufriedenheitsgarantie. Vertragspartner ist L-One in Darmstadt, Deutschland.

Unser deutsches Team begleitet Dein Projekt und sorgt für eine reibungslose Kommunikation sowie eine hohe Softwarequalität. Wie wir das genau machen, erfährst Du im Folgenden.

modell

So funktioniert das Outsourcing-Dreieck von L-One


Unsere Experten für Remote-Softwareentwicklung schlagen vom Rhein-Main-Gebiet aus die Brücke zwischen Dir und unserem L‑One-Entwicklerteam in Damaskus.

So sorgen wir für eine erfolgreiche Zusammenarbeit:

  • Unser Customer Relations Management in Darmstadt organisiert das Onboarding der Entwickler und begleitet Dein Projekt.
  • Wir setzen Prozesse und Tools für eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf. Dabei berücksichtigen wir die Präferenzen Deines Inhouse-Teams und die bestehende Kommunikations- und Entwicklungsumgebung.
  • Das Team in Darmstadt begleitet die Zusammenarbeit. Bei Fragen und Problemen sind wir immer für Dich da.
  • Wir stehen in Kontakt mit Deinem L-One-Entwicklerteam und unseren Kunden: So sorgen wir dafür, dass beide Seiten jederzeit wissen, wie sie optimal zusammenarbeiten und welche Ziele sie verfolgen.

So garantieren wir eine hohe Softwarequalität:

  • Unser Head of Software Development in Darmstadt leitet unser Offshore-Entwicklerteam gemeinsam mit seinen Teamleitern vor Ort. Dafür ist er regelmäßig in Damaskus.
  • Die erfahrenen Systemarchitekten sorgen dafür, dass unsere Projektteams qualitativ hochwertige Software nach deutschen Standards entwickeln.
  • Sie überwachen auch die Performance der L‑One-Entwickler und die Qualität ihrer Arbeit.
  • Wir schulen neue Teammitglieder in der westlichen Arbeitskultur. So schlagen wir die kulturelle Brücke für unsere Kunden.


Wie das L-One-Offshore-Modell für unseren Service Teamerweiterung aussieht, zeigt diese Grafik. So sieht das Modell für unseren Outsourcing-Service aus.

Wie Dein IT-Team im Servicemodell Teamerweiterung mit dem dedizierten L‑One-Entwicklerteam zusammenarbeitet und wie wir Euch dabei unterstützen, siehst Du in dieser Grafik (zum Vergrößern anklicken).

service

Icon für maßgeschneiderte Softwareentwicklung

Kostenlos Angebot erhalten

Du erhältst in wenigen Tagen eine Aufwandsschätzung für Dein Projekt – inklusive Projekt-Roadmap.

L-One im Interview

Lerne unsere Engineering Managerin Kinana kennen

Wie läuft die Zusammenarbeit mit L-One ab? Worauf legt unsere Engineering Managerin Kinana Rimawi besonders viel wert? Das und mehr erzählt Kinana in diesem Video. Jetzt reinschauen!

Neugierig geworden? Erfahre mehr über unser Offshore-Entwicklerteam!

einblicke

kontakt

Unverbindlich anfragen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Schicke uns jetzt eine Nachricht! Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden persönlich bei Dir.

Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung: Seit 2012 entwickeln, modernisieren und skalieren Unternehmen mit L‑One ihre Softwarelösungen – zuverlässig und kosteneffizient.

Portrait Lionel Born CEO von L-One Systems

Lionel Born
CEO & Founder
L-One Systems

Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.