Die L‑One-Story
Vom IT-Engpass zum eigenen Offshore-Team
Du musst wichtige Softwareprojekte zurückstellen und Kunden vertrösten, weil Du keine bezahlbaren Entwickler findest?
2017 ging es uns bei L-One ähnlich. Aus dieser Situation heraus haben wir ein innovatives Modell entwickelt, das den Entwickler-Engpass löst. Mit Entwicklern im Ausland hatten wir schlechte Erfahrungen gemacht: Sie waren häufig unzuverlässig oder die Qualität hat nicht gestimmt.
Mit Top-IT-Experten aus Syrien zum Erfolg
Unser Head of Software Development Feras Tanan brachte die Idee damals ein: Wir könnten ein eigenes Entwicklerteam in Damaskus aufbauen, also „offshore“.
„Ich komme aus Damaskus und weiß, dass die Entwickler dort hochqualifiziert sind.“
Feras Tanan, Head of Software Development
Die Zeitdifferenz nach Syrien beträgt nur eine Stunde. Der Zugang zum syrischen Markt ist schwierig, daher gibt es kaum Wettbewerb um die besten IT-Experten.
Wir wussten sofort: Diesen hoch attraktiven Offshore-Entwicklungsstandort möchten wir für unsere Kunden erschließen. Auf die Vision folgte viel Arbeit: Es galt, deutsche Gesetze, syrische Vorgaben und Compliance-Themen unter einen Hut zu bringen.
Wir vereinen Offshore-IT-Kompetenz mit deutscher Zuverlässigkeit
Die eigentliche Herausforderung lag jedoch darin, die kulturelle Brücke zu schlagen. Wir haben ein Entwicklerteam aufgebaut, das unsere Werte teilt und sensibilisieren es für die deutsche Arbeitskultur.
Wir leiten das L-One-Entwicklerteam von Deutschland aus. Teamleiter vor Ort stellen sicher, dass unser Team deutsche Qualitätsstandards einhält. Unser Customer Relations Management in Darmstadt sorgt für eine gelungene Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Win-Win-Modell für Kunden und Entwickler
Dank dieses L-One-Offshore-Modells realisieren unsere Kunden ihre Softwareprojekte nicht nur kosteneffizient, sondern auch zuverlässig. Sie profitieren von einem schnellen Projektstart mit einem qualifizierten Entwicklerteam.
In Damaskus wiederum ziehen wir die besten IT-Experten an – dank fairer Löhne, spannender Projekte und einer motivierenden Unternehmenskultur.
Deutsche IT-Unternehmen haben mit L-One also einen verlässlichen Partner im Rhein-Main-Gebiet, der die Brücke zu Top-IT-Talenten in Damaskus schlägt.
story