Logo L-One Systems L-One.de

Loslegen

L-One Systems – Mission, Story, Werte

Wir verbinden Dich mit den L-One IT-Experten in Damaskus

Logo L-One Systems Kunde agriboraLogo L-One Systems Kunde blink.itLogo L-One Systems Kunde Fast BillLogo L-One Systems Kunde EASY-ROBLogo L-One Systems Kunde LyluLogo L-One Systems Kunde Nitrexo

Unsere Mission

L-One Systems sitzt in Darmstadt in Deutschland. Seit 2012 unterstützen wir Startups und KMU dabei, ihre Ziele in der Softwareentwicklung zu erreichen – kosteneffizient und zuverlässig.

Dafür haben wir ein eigenes Entwicklerteam an einem kaum erschlossenen, hoch attraktiven IT-Standort aufgebaut: in Damaskus in Syrien, also „offshore“.

Offshore-Entwicklung – managed in Germany.

Mit dem L-One-Offshore-Modell sorgen wir dafür, dass Offshore-Softwareentwicklung gelingt: 

Unser deutsches Team begleitet alle Kundenprojekte und stellt ihren Erfolg sicher. Dafür arbeitet es täglich mit den Kollegen aus Syrien zusammen. Mit Kompetenz, Engagement und Teamgeist bringen wir die Projekte unserer Kunden voran.

Das deutsche L-One-Team begleitet alle Kundenprojekte und stellt ihren Erfolg sicher. Dafür arbeitet es täglich mit unserem Entwicklerteam in Syrien zusammen.

Die L-One-Story

Vom IT-Engpass zum eigenen Offshore-Team

Dein Unternehmen wächst, aber die Softwareentwicklung kommt nicht mit?

2017 waren wir bei L-One Systems in derselben Situation. Neben unseren Kundenprojekten arbeiteten wir damals auch an unserem eigenen Software-as-a-Service-Produkt Shaufel.

Es lief gut. Wir erhielten neue Kundenaufträge, unsere App Shaufel gewann immer mehr Nutzer.

Der Showstopper: Uns fehlten Entwickler

Schnell war uns klar: Wir können das bald nicht mehr mit unserem eigenen Entwicklerteam stemmen.

Mit Entwicklern im Ausland hatten wir schlechte Erfahrungen gemacht.

Mal waren sie plötzlich nicht mehr erreichbar, mal hat die Qualität nicht gestimmt. 

Die Vision: Das Potenzial des syrischen IT-Markts nutzen

Das brachte unseren Head of Software Development Feras Tanan auf eine Idee: ein eigenes Offshore-Entwicklerteam würde unser Problem lösen.

„Ich komme aus Damaskus und weiß, dass die Entwickler dort hochqualifiziert sind.“ 

Feras Tanan, Head of Software Development

Weil Syrien international isoliert ist, haben kaum Unternehmen Zugang zu diesem attraktiven IT-Markt. Wir wollten dieses Potenzial für uns und unsere Kunden heben. 

 

Auf die Vision folgte viel Arbeit. Es galt, deutsche Gesetze, syrische Vorgaben und Compliance-Themen unter einen Hut zu bringen.

Die Lösung: Wir gründeten L-One Damaskus

Im April 2018 wurde die „L-One Software Applications LLC“ in Damaskus gegründet. In der lokalen IT-Community galt L-One schnell als einer der attraktivsten Arbeitgeber – dank überdurchschnittlich hoher Löhne, spannender Projekte und einer motivierenden Unternehmenskultur. 

Mit IT-Experten aus Syrien zum Erfolg

Mithilfe unseres Offshore-Entwicklerteams in Syrien konnten wir neue Kundenprojekte annehmen und unser SaaS-Produkt erfolgreich verkaufen. – Seitdem ermöglichen wir es Startups und KMU, ebenfalls mit Top-IT-Talenten aus Damaskus zusammenzuarbeiten.

story

Unsere Werte bei L-One

Unser Offshore-Team in Damaskus wächst stetig. Wer für L-One arbeiten möchte, muss Fachkompetenz und Leistungsbereitschaft mitbringen. Zudem müssen Bewerber beweisen, dass sie engagiert, verantwortungsbewusst und teamfähig sind. Das sind wichtige Werte der L-One-Unternehmenskultur.

Wie unser deutsches Team die Brücke zwischen den Kunden und unserem Entwicklerteam in Syrien schlägt, erfährst Du hier: Das L-One-Offshore-Modell.

Entwicklungsziele erreichen mit L-One

Wir lösen Deine technische Challenge – mit 100 % Commitment


Wir stellen unseren Kunden in kurzer Zeit kosteneffiziente, dedizierte Remote-Entwicklerteams zur Seite – sowohl als Teamerweiterung als auch als klassisches Outsourcing.

Dediziert bedeutet, dass unsere Entwicklerteams in Damaskus nur für einen Kunden arbeiten und sich zu 100 % auf sein Projekt konzentrieren. Wir arbeiten häufig langfristig mit unseren Kunden zusammen und bauen gemeinsam Know-how auf – als Partner auf Augenhöhe. Wie unsere Kunden mit L-One ihre Ziele erreichen, erfährst Du in den L-One Case Studies.

dein partner

einblicke

Icon

Einblicke in unsere Projekte

Erfahre, welche Herausforderungen unsere Kunden mit L-One lösen und, wie sie die Zusammenarbeit mit den dedizierten L-One-Entwicklerteams gestalten.

Symbolbild dediziertes L-One Entwicklerteam am Computer

Unsere Servicemodelle

Egal, ob Du eng mit den L-One-Entwicklern zusammenarbeiten oder ein Projekt abgeben möchtest: Wir haben das passende Servicemodell für Dich.

Wie Kunden Programmierer finden mit L-One - Symbol-Icon

Nutze unsere Expertise: Kostenlos & unverbindlich

Hole Dir eine professionelle Einschätzung zu Deiner technischen Challenge von Lionel Born, CEO L-One.

Er berät Dich, wie Du Deine technische Challenge erfolgreich meisterst.

Du erhältst Tipps, wie Du das Potenzial von Offshore-Entwicklern optimal nutzt und erfolgreich mit einem IT-Dienstleister zusammenarbeitest.

Große Challenge, kleines Budget?

„Dank L-One sparen wir Kosten und Zeit bei der Skalierung unserer Agrar-Fintech-Plattform.“ Kizito Odhiambo, CEO von agriBORA & seit 2020 L-One-Kunde