Qualifizierte Programmierer finden mit L-One Systems
Jetzt durchstarten mit dediziertem Entwicklerteam
leistungen
100 % Offshore-Entwicklung. 0 % Risiko
Bring Speed in die Entwicklung Deiner Software
Du suchst qualifizierte, kosteneffiziente Softwareentwickler, die nur an Deinem Projekt arbeiten? Profitiere mit L-One aus Darmstadt von den Vorteilen der Offshore-Entwicklung – sicher und mit nur 1 Stunde Zeitverschiebung. Du schließt einen Vertrag mit uns als deutschem Unternehmen ab. Wir stellen Dir in 4 bis 6 Wochen an unserem eigenen Offshore-Standort ein Remote-Entwicklerteam zusammen. Einfach Servicemodell auswählen und Programmierer finden!
benefits
Entwickler finden für Startup und KMU
Deine Vorteile mit L-One Systems
Dein Unternehmen wächst, aber die Softwareentwicklung kommt nicht mit? Mit einem qualifizierten Entwicklerteam von L-One erreichst Du Deine Time-to-Market- und Scaling-Ziele zuverlässig. 0 % Fixkosten. 100 % Entwicklungspower – flexibel und exklusiv für Dein Projekt. Dein Remote-Team sitzt an unserem eigenen Offshore-Standort, die Zeitverschiebung beträgt nur 1 Stunde.

Kundenstimmen
Dein Erfolg ist unser Antrieb
Seit 2012 unterstützt L-One aus Darmstadt Startups sowie kleine und mittlere Unternehmen bei ihrer Softwareentwicklung – seit 2018 mit eigenem Offshore-Standort. Unsere Kunden schätzen die faire, transparente Partnerschaft und die geringe Zeitverschiebung zu den Entwicklern (1 Stunde). Sie arbeiten langfristig mit uns zusammen und wir bauen Expertise für ihren Business Case auf.
Unser Tech-Stack
Experten für viele Technologien
Die Expertise unseres Offshore-Teams ist breit gefächert – von Native- und Cross-Platform-Entwicklung für Mobile Apps bis hin zu Backend-Entwicklung, Refactoring und vielem mehr. Ob für ein Projekt oder langfristig: Erweitere Dein Inhouse-Team flexibel mit unseren Experten. Lerne jetzt unseren Tech-Stack kennen – oder schicke uns einfach eine Anfrage mit Deinem Tech-Stack!
expertise
über uns
L-One Systems
Zwei Kontinente, ein Teamgefühl
L-One verbindet Darmstadt mit Damaskus. Mit den Kollegen unseres Offshore-Standorts arbeiten wir täglich zusammen. Das deutsche und das syrische Team teilen nicht das Büro, aber dieselben Werte: Mit Expertise, Engagement und Teamgeist bringen wir die Projekte unserer Kunden ans Ziel.
modelle
Zusammenarbeit mit L-One
Unsere Servicemodelle
Erweitere Deine Kapazitäten flexibel mit unseren qualifizierten dedizierten Entwicklerteams – als Teamerweiterung oder Outsourcing. Bei beiden Servicemodellen bleiben alle Rechte am entwickelten Sourcecode bei Deinem Unternehmen. Du bist unsicher, welches Modell am besten zu Deinem Projekt passt? Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.
Teamerweiterung
Deine Inhouse-Entwickler steuern das Projekt und arbeiten direkt mit unseren Remote-Entwicklern zusammen – in Deiner Entwicklungs- und Kommunikationsumgebung.
- Zusammenstellung eines dedizierten Teams innerhalb von 4 bis 6 Wochen (Zusammenarbeit auf Englisch, Zeitverschiebung nur 1 Stunde)
- Organisation des Onboarding-Prozesses
- Head of Customer Relations in Darmstadt: Sie begleitet Dich und stellt den Erfolg der Zusammenarbeit sicher (Kommunikation auf Deutsch oder Englisch)
- Head of Software Development in Darmstadt und Vertrag nach deutschem Recht
- Management von Projekt-Know-how innerhalb Deines Entwicklerteams, z. B. durch das Einarbeiten neuer Teammitglieder. So stellen wir sicher, dass Dein Projekt reibungslos läuft und nicht durch Fluktuation beeinträchtigt wird
Outsourcing
L-One realisiert Dein Softwareprojekt für Dich. Wir übernehmen die technische Projektleitung. Du profitierst von unserer Erfahrung und unserem Know-how.
L-One Damaskus
Unser Offshore-Standort
L-One Systems sitzt in Darmstadt. Von dort aus betreiben wir ein modernes Büro mit Glasfaseranschluss und eigener Solaranlage in Damaskus in Syrien, also "offshore". Unser Head of Software Development, Feras Tanan, leitet das Team von Darmstadt aus und besucht den Standort regelmäßig.
Warum Damaskus? Die Damascus University bildet hochqualifizierte IT-Talente aus. Ihre Abschlüsse sind in Deutschland anerkannt. Die Zeitverschiebung beträgt nur 1 Stunde. Das sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit.
Du suchst qualifizierte Entwickler?
Unser Einstellungsprozess ist anspruchsvoll. Wir können hohe Maßstäbe anlegen: L-One ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in Damaskus – dank überdurchschnittlich hoher Löhne, spannender Kunden und einer motivierenden Unternehmenskultur.
In intensiven Bewerbungsgesprächen und mit technischen Tests prüfen wir Fachkompetenz und Erfahrung. Auch Soft Skills spielen eine wichtige Rolle: Wer für L-One arbeiten möchte, muss sehr gut Englisch sprechen und beweisen, dass er engagiert, verantwortungsbewusst und teamfähig ist.
Du willst langfristig mit denselben Entwicklern arbeiten?
Wir haben Programme zur Mitarbeiterbindung etabliert. Unsere Entwickler arbeiten gerne bei L-One und für unsere Kunden – mit Expertise, Engagement und Teamgeist.
Plant einer von ihnen, L-One zu verlassen, greift unser erprobter Übergabeprozess: Wir wählen in Rücksprache mit Dir einen geeigneten Entwickler aus und arbeiten ihn in Dein Projekt ein. So geht es nahtlos weiter.
Dein Team soll auf dem neusten Stand der Technik sein?
Wir legen viel Wert auf Weiterbildung. Bei L-One besitzt jeder einen persönlichen Entwicklungsplan und es gibt regelmäßig Termine zum Wissensaustausch.
Unser Anreizsystem motiviert zusätzlich zum Lernen: Unser Head of Software Development beurteilt gemeinsam mit seinem Team regelmäßig Performance und Erfahrungslevel. Wer gut abschneidet, klettert die Karriereleiter weiter nach oben.
offshore
Programmierer finden für Startup und KMU
In 4 Schritten sicher starten
Mit L-One findest Du in kurzer Zeit geeignete Softwareentwickler für Dein Projekt. Wie es weitergeht, wenn Du Dich für unsere Servicemodelle interessierst, zeigen die 4 Schritte unten. – Du willst wissen, was L-One ausmacht? Schau Dir zuerst das Video mit unserem CEO Lionel Born und unserem Head of Software Development, Feras Tanan, an!
Technical Deep Dive & Tech Assessment
In einem Workshop klären wir mit Deinen IT-Experten technische Details, identifizieren Herausforderungen und Potenziale. Wir tauchen tief in Deinen Business Case ein, Ihr lernt unser Team und unsere Arbeitsweise kennen. Anschließend führen wir ein Tech Assessment durch und Ihr erhaltet maßgeschneiderte Empfehlungen.
Risikofreier Vertrag
Wir schließen einen Rahmenvertrag mit Dir ab, der noch zu keiner Zahlung verpflichtet. Die Abrechnung erfolgt über monatliche Leistungsscheine. So kannst Du die Kapazitäten je nach Projektphase flexibel steuern. Wenn Du nicht zufrieden bist, kannst Du den Vertrag nach 30 Tagen ohne weitere Verpflichtungen beenden.
Zusammenstellen des Teams
In 4 bis 6 Wochen suchen wir die Entwickler aus, die die ideale fachliche Qualifikation für Dein Projekt mitbringen. Bei Bedarf greifen wir neben unserem Team auf den L-One Talent-Pool zurück. Wenn Du das wünschst, binden wir Dich in den Prozess ein.
Onboarding & durchstarten
Wir organisieren das Onboarding der Entwickler. Unsere Head of Customer Relations begleitet Dich in den ersten Wochen eng und ist auch danach immer mit eingebunden. Dein Projekt wächst? Skaliere Dein dediziertes Entwicklerteam einfach.
kontakt
Unverbindliches Erstgespräch
Jetzt Kontakt aufnehmen
Du möchtest wissen, wie Du mit uns Deine Ziele in der Softwareentwicklung erreichst? Du hast eine Frage?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht. Beschreibe uns am besten kurz Dein Projekt. Wir melden uns umgehend bei Dir. Vielen Dank und bis bald!

Lionel Born
CEO & Founder
L-One Systems